SKETCHNOTE-TRAINING LIVE, ONLINE FÜR COACHING & THERAPIE


MACH BLOCKADEN SICHTBAR & ZIELE GREIFBAR – LERNE ZEICHNEN!


 

 

DIESE SEITE STEHT IN DEN STARTLÖCHERN!

Stand: 25. März 2025

  • Die Inhalte sind aktuell.
  • Das Datum für das erste offizielle 8-Wochen Online-Sketchnote-Training für Therapie & Coaching steht  noch nicht fest.
  • Die Links weiter unten funktionieren noch nicht, bzw. führen alle zum Kontaktformular. Darüber kannst du mir gerne alle Fragen zum Training stellen, die noch offen sind.

Wie du merkst, bist du hier auf einer Art Richtfest gelandet. 

Herzlich willkommen, hol dir was zu trinken und viel Spaß beim Entdecken.

 

Judith*

 


 

ENTDECKE - MACHE - LERNE

  • Entdecke die Freude und zugleich die Tiefe, die in visueller Kommunikation liegen.
  • Mache Therapie- und Coachingabläufe, mit handskizzierten Bildern verständlich.
  • Lerne innere Blockaden und Zielbilder deiner Klient:innen zu zeichnen.

Damit deine Klient:innen emotionale Prozesse sanfter durchlaufen.
Damit der Transfer in den Alltag leichter fällt.

 

 


Wann machen Coaching und Therapie keinen Sinn? WENN DER KLIENT NICHT KOOPERIERT
WIE KANN ICH MEINEN KLIENTEN MOTIVIEREN?

augenöffner für deine sitzungen


immer wieder dieselben zähen herausforderungen?


 

KENNST DU DAS?

 

Verborgene Blockaden und langwierige Sitzungen:

  • Kennst du diese Einzelsitzungen, die sich endlos hinziehen, weil der wahre Kern des Problems einfach nicht greifbar wird?

Coaching- & Therapieerfolge, die ins Wanken geraten:

  • Klient:innen, die sich schwertun, Verantwortung für ihren Prozess zu übernehmen.
  • Übungen, deren Sinn nicht ankommt – trotz bester Erklärungen.
  • Abläufe, die auch nach mehrfacher Wiederholung unklar bleiben.
  • Fortschritte, die für deine Klient:innen unsichtbar bleiben – und die Motivation sinkt.

Der Wunsch nach mehr Kreativität in der Arbeit:

  • Du jonglierst täglich mit komplexen Themen, tiefen Emotionen und herausfordernden Prozessen – doch du ahnst, dass ein visuelles Tool dir helfen könnte, mehr Klarheit und Leichtigkeit in deine Sitzungen zu bringen?

 


 

+     +     +     +     +

 

REDEN DURCH ZEICHNEN UNTERSTÜTZNE? Vereinbare jetzt ein kostenloses Orientierungsgespräch und finde heraus, wie du kreative Ansätze wie Sketchnotes in deine Sitzungen integrieren kannst.

 

 

 


Sketchnotes als Bildkarten und Coaching-Landkarten – kreative Alternativen für die Therapie und Coaching, die die Kommunikation und Zielklarheit verbessern.
COACHING & THERAPIE | KOMMUNIKATION VERBESSERN

WIE NUTZT DU SKETCHNOTES?


ÄHNLICHKEITEN zu BILDKARTEN & COACHING-LANDKARTEN


 

Vermutlich hast du eine klare Vorstellung davon, wie du andere visuelle Methoden, wie Bildkarten- und Coachinglandkarten in Coaching- oder Therapiegesprächen einsetzen kannst.

 

Das Zeichnen während eines Gesprächs funktioniert ähnlich, bietet jedoch zusätzliche Vorteile:

 

  • Visuelle Klarheit schaffen: Du kannst gezielt auf die Themen eingehen, die gerade an die Oberfläche kommen, indem du einfach eine kleine Skizze davon machst.
  • Verbindung zwischen Sitzungen: Am Ende der Sitzung hältst du ein Bild in der Hand, das als wertvolle Grundlage für die nächste Sitzung dienen kann.
  • Unterstützung für die Klient:in: Du kannst das Bild deiner Klient:in mit nach Hause geben, um den Prozess zwischen den Sitzungen aktiv zu begleiten und weiterzuführen.


Neue visuelle Möglichkeiten entdecken! – Buche ein unverbindliches Strategiegespräch und finde heraus, wie du Sketchnotes gezielt einsetzen kannst.

 



Emotionen sichtbar machen? Kreative Tools für spielerische Sitzungen. Für Kinder, Jugendliche und Erwachsene
KREATIVE THERAPIE- & COACHING-TOOLS

vereine Tiefgang & Leichtigkeit – Zeichnen im Coaching | Therapie


spielerisch, empathisch | für kinder, jugendliche & erwachsene - FÜR ALL DEINE KUND:INNEN


 

Ich zeige dir kreative, visuellen Möglichkeiten, mit deren Hilfe du tiefere Verbindungen herstellen und Blockaden schneller überwinden kannst. Deine Sitzungen können sich leichter anfühlen – für dich und für deine Klient:innen.

 

 


Zeichnen als Methode für nachhaltige Veränderung: Sketchnotes visualisieren emotionale und kognitive Prozesse, um Hindernisse in Coaching und Therapie zu überwinden.
VISUELLE METHODEN LERNEN

Schneller zum Aha-Moment: MIT VISUELLEN SKIZZEN Klarheit schaffEN


Finde deinen eigenen kreativen Ausdruck und arbeite noch klarer, empathischer und leichter mit deinen Klientinnen.

 


therapie coaching emotionen situation - EMOTIONEN UND GEFÜHLE SIND EINE RESSOURCE - mache sie sichtbar
GEFÜHLE & BEDÜRFNISSE ERKENNEN

SKETCHNOTES, VISUELLE NOTIZEN? - DAS KLINGT NACH FLIPCHARTS & SCHICKEN SITZUNGSPROTOKOLLEN!?


EIGNEN SICH SKETCHNOTES WIRKLICH FÜR MEINE 1:1 SITZUNGEN?


 

Ich frage mich, ob Sketchnotes in Coaching und Therapie wirklich einen Mehrwert bieten – oder ob sie eher etwas für Flipcharts und Präsentationen sind.

 

SKETCHNOTES oder auch VISUELLE NOTIZEN genannt, werden in vielen Kontexten verwendet und häufig als lebendiges Mittel für Präsentationen, FLIPCHARTS oder GRAPHIC RECORDING genutzt um Themen leichter zu erfassen und länger zu erinner.

 

ZEICHNEND ZUM AHA-MOMENT | SKETCHNOTES FÜR THERAPIE & COACHING

LERNE IN 8 WOCHEN, WIE DU HINDERNISSE SKIZZIERST & ZIELE SICHTBAR MACHST

 

Dieses Training ist speziell auf die Bedürfnisse von Therapeut:innen und Coach:innen zugeschnitten – hier geht es nicht um beeindruckende Präsentationen, sondern um wirksame Prozesse.

 

Du verlierst die Scheu vor dem Zeichnen und lernst, in deinen 1:1-Sitzungen ganz selbstverständlich zum Stift zu greifen. Mit schnellen Skizzen stellst du deine These zur aktuellen Problematik in den Raum – als Spiegel für deine Klient:innen.

 

 

So macht ihr gemeinsam Hindernisse und Ziele sichtbar – und eröffnet neue Wege zur Lösung.

 


Judith Ganter – Illustratorin und Expertin für zeichnerische Reflexion – begleitet Therapeutinnen und Coaches dabei, Unsichtbares sichtbar zu machen und Sitzungen mit mehr Leichtigkeit zu gestalten.
MACHE VERÄNDERUNG MÖGLICH

 

Ihr bringt die Bilder aus dem Kopf aufs Papier.

 


Dein Klient oder deine Klientin kann ergänzen, widersprechen und neue Verbindungen herstellen. So richtet ihr euren Blick gemeinsam auf das Wesentliche – und ein lebendiges Gespräch kann entstehen.

 

 

Ihr haltet etwas in der Hand und habt eine klare visuelle Grundlage, an die ihr in der nächsten Sitzung nahtlos anknüpfen könnt.

 

Vielleicht entdeckst du die zeichnerische Reflexion für dich – aber bleib in deinen Sitzungen bewusst perfekt unperfekt. Zu glatte Zeichnungen könnten deine Klient:innen eher einschüchtern, statt sie zum Mitdenken und Ergänzen einzuladen.

 

+     +     +     +     +

 

Zeichnen für mehr Klarheit: Starte das 8-Wochen-Training und lerne, wie du durch einfache Skizzen die Themen deiner Klient:innen aufgreifst und sichtbar machst.

 

 


Sketchnote-Journaling für Therapeutinnen und Coaches – stärkt Selbstbewusstsein, Intuition und Struktur in Sitzungen. Inspiriert durch Visualisierung und kreative Reflexion.
GUT FÜR DEIN SELBSTBEWUSSTSEIN

6 vorteile für dich als Therapeutin | coachin


SKETCHNOTES FÜR DEUTLICHERE EINBLICKE IN INNERE VORGÄNGE


 

  1. Du entwickelst eine Sketchnote-Journaling-Routine für deine eigene Reflexion.
  2. Du stärkst deine eigene Intuition und dein kreatives Vertrauen.
  3. Deine Klient:innen erkennen selbst schneller den roten Faden – das spart Zeit für sie, aber natürlich auch für dich und das, worauf du dich wirklich in deinen Sitzungen fokussieren willst.
  4. Frustrierende Momente, in denen sich eine Sitzung im Kreis dreht, werden seltener.
  5. Du musst weniger Energie darauf verwenden, Klient:innen zu motivieren – die Visualisierung übernimmt einen Teil der Arbeit.
  6. Deine Sitzungen werden klarer, intuitiver und gleichzeitig strukturierter.
  7. UND NICHT ZU VERGESSEN! - ES MACHT EINFACH SPASS =)

 

 


Erfolgreiches Coaching stärkt die Beziehung zwischen Coach und Klient:innen, fördert glückliche Klient:innen und verbessert die Kommunikation auf allen Ebenen durch gezielte Visualisierung und Reflexion.
EINFACH ZEICHNEN & MÖGLICHKEITEN WAHRNEHMEN

10 vorteile für deine klienten, wenn du mit sketchnotes arbeitest


was bringt meine klientINNen schneller voran?


 

  1. DEINE KLIENT:INNEN sehen ihre Gedanken und Gefühle visualisiert – das schafft Klarheit.
  2. Unsichtbare Blockaden werden sichtbar und dadurch leichter lösbar.
  3. Sie können ihre Fortschritte besser nachvollziehen und wertschätzen.
  4. Komplexe Themen werden verständlicher und weniger überwältigend.
  5. Die visuelle Begleitung hilft, emotionale Prozesse sanfter zu durchlaufen.
  6. Neue Perspektiven werden durch die Zeichnungen direkt erfahrbar.
  7. Deine Klient:innen erleben sich kreativer und selbstwirksamer in ihrem Entwicklungsprozess.
  8. Die visuelle Unterstützung erleichtert den Transfer in den Alltag.
  9. Eure Gespräche gewinnen an Tiefe und Leichtigkeit gleichzeitig, ohne die professionelle Ebene verlassen zu müssen.
  10. Die Motivation zur Veränderung steigt durch passgenaue Zielbilder.

 

Du bist schon drauf und dran dich anzumelden?

 

+     +     +     +     +

 

Veranschauliche Fortschritte in Echtzeit: Deine Klient:innen sehen, wie weit sie gekommen sind – direkt auf dem Papier. Werde kreativ und starte deine Sketchnote-Reise!

 

 


Sketchnotes für Therapie & Coaching - Die visuelle Methode von und mit Judith Ganter aus Hamburg
ZEICHNEN IN THERAPIE & COACHING MIT JUDITH GANTER

Wenn Bilder den Weg weisen – Zeichnen als Türöffner


JUDITH GANTER  | über mich


 

Judith, warum kann ich von dir genau die Impulse bekommen, die mir helfen, meine Klient:innen noch besser zu begleiten?

 

Schon im Studium hörte ich es, egal welchen Kurs ich besuchte: Habe immer ein Skizzenbuch dabei! Das nahm ich mir zu Herzen – und es wurde schnell mehr als nur ein Ort für Entwürfe. Ich begann, meine Gedanken, Beobachtungen und Erlebnisse in kleinen Skizzen festzuhalten.

 

Diese visuelle Reflexion begleitete mich durch meine Arbeit als Illustratorin, durch Workshops und schließlich auch in die Museumspädagogik. Dort brachte ich Sketchnotes & Storytelling als kreative Methode ins Altonaer Museum und ins Jenischhaus – und sehe dort, wie stark Bilder dabei helfen, Vorstellungskraft freizusetzen, Verbindungen zu erkennenEmotionen zu wecken und hierdurch den eigenen Selbstwert zu stärken.


Therapie Kinder methoden, Jugendliche verweigern das Gespräch.
MUSEUMSPÄDAGOGIK: SELBSWAHRNEHMUNG & SELBSTWERT STÄRKEN

 

Deine eigene kreative Reise: Tauche ein in die Welt der visuellen Reflexion mit mir als kreative Begleiterin. Entdecke den einfachen Weg, deine Klient:innen besser zu verstehen. Melde dich noch heute für mein Live-Online-Training an!

 

+     +     +     +     +

 

Parallel dazu entwickelte sich meine eigene Praxis weiter: In meinen gesketchnoteten Tagebucheinträgen finde ich Klarheit, Struktur – und oft Lösungen, die mir ohne die zeichnerische Auseinandersetzung verborgen bleiben.

 

Irgendwann war klar: Wenn diese Methode für mich so wertvoll ist, warum nicht auch für andere? - FÜR DICH ZUM BEISPIEL. =)

 

So entstand die Idee für dieses ganz spezielle Live-Online-Training – aus der Überzeugung, dass Therapeutinnen und Coachinnen mit visueller Reflexion schneller zum Kern eines Problems gelangen können. Denn Sketchnotes sind mehr als eine Technik – sie sind eine Brücke zwischen Intuition und Klarheit, zwischen inneren Prozessen und sichtbaren Erkenntnissen.

 

 


Kinder öffnen sich nicht in Sitzungen - Therapie mit Kindern – Methoden zur Gesprächsöffnung
NEUE PERSPEKTIVEN EINEHMEN

 

Wenn die eigene innere Vorstellungskraft aktiviert wird, verändert sich auch die Art, wie wir kommunizieren und wahrnehmen. Diese Transformation zu ermöglichen, ist meine Leidenschaft und meine Herzensmission.

 

Bist du bereit, deine Intuition und Kreativität bewusst in deine Arbeit einzubringen?

 


Ist Zeichnen als Methode in Therapie und Coaching für mich geeignet?
SKETCHNOTES FÜR THERAPIE & COACHING?

WIE kann ich lernen, mit einfachen Sketchnotes meine Klient:innen besser zu begleiten?


 

DEIN WEG ZU KLARHEIT & TIEFGANG MIT SKETCHNOTES

 

  • ENTDECKE die Freude und Kraft visueller Kommunikation
  • MACHE Therapie- und Coachingabläufe greifbar, indem du sie mit einfachen Skizzen verständlich machst.
  • LERNE, innere Blockaden und Zielbilder deiner Klient:innen zu zeichnen – für tiefere Einsichten und nachhaltige Veränderung.

 

Sanftere emotionale Prozesse für deine Klient:innen

Erleichterter Transfer in den Alltag

 

Weil Bilder dort wirken, wo Worte allein nicht ausreichen!

 

 

Dein kreativer Wachstumsschritt für tiefere Coaching- & Therapieprozesse - Für Coaches und Therapeuten in 1 zu 1 Sitzungen
WEITERBILDUNG FÜR COACHES / THERAPEUTEN


Zeichnend zum Aha-Moment | WIE LÄUFT DAS TRAINING ab?


Von den ersten Strichen zur tiefgehenden Transformation


 

Dein kreativer Wachstumsschritt für tiefere Coaching- & Therapieprozesse. Von den ersten Strichen zur tiefgehenden Transformation – Dein Weg zu einer neuen Ebene der Klientenkommunikation.

 


Schritt 01: Zeigen statt erklären – Zeichnen lernen für Therapie & Coaching Meistere einfache Sketchnote-Elemente wie Symbole, Container und Pfeile, um deine Sitzungen visuell klar und strukturiert zu gestalten.
SKETCHNOTES BASICS: EINFACHE SYMBOLE ...

 

SCHRITT 01 – DU GLAUBST DU KANNST NICHT ZEICHNEN?

  • Keine Sorge! Du lernst die Basics, die auch klassische Sketchnote-Trainer:innen vermitteln:

✔️ Einfache Figuren und Symbole
✔️ Symbole & Container für Struktur
✔️ Pfeile & visuelle Hierarchien
✔️ Ausdrucksstarke Linien & Schattierungen
✔️ Und ganz nebenbei beginnst du in deinem Notizbuch eine eigene Sketchnote-Journaling-Routine zu entwickeln.

 


Schritt 02 – Sketchnote für tiefere Einsichten: Setze erlernte Sketchnote-Techniken kreativ ein, um Ideen und Emotionen zu visualisieren. Kombiniere spielerisch und finde neue Lösungsansätze für deine Klient:innen.
DEINE NEUEN FÄHIGKEITEN INTUITIV EINSETZEN

 

SCHRITT 02 – ASSOZIATIVER UMGANG MIT DEN ERLENTEN ELEMENTEN

  • Jetzt wird’s spannend! Du lernst, deine neuen Sketchnote-Fähigkeiten intuitiv einzusetzen:

✔️ Ideen und Emotionen in Bilder übersetzen
✔️ Freies Kombinieren für tiefere Einsichten
✔️ Spielerischer Umgang mit Metaphern

  


Skizzen aus dem Therapie- und Coaching-Alltag, die als Reflexionshilfe und Kommunikationswerkzeuge zur Förderung von Veränderung genutzt werden.
PRAKTISCHE ANWENDUNG IN COACHING & THERAPIE

 

SCHRITT 03 – SZENARIEN AUS DEINEM THERAPIE/COACHING-ALLTAG

  • Wir gehen in die Praxis! Gemeinsam skizzieren wir typische Gesprächssituationen:

✔️ Visuelle Thesen in den Raum stellen & Reaktionen auslösen
✔️ Skizzen als Reflexionshilfe für deine Klient:innen nutzen
✔️ Kommunikation jenseits von Worten vertiefen

 

So machst du aus einfachen Zeichnungen kraftvolle Werkzeuge für Veränderung

 

+     +     +     +     +

 

Neue Wege der Kommunikation: Erweitere deine Coaching- und Therapiekompetenzen mit visuellen Notizen. Buche jetzt dein Orientierungsgespräch!

 

 


Visualisierungstechniken im Coaching helfen dabei, komplexe Gedanken und Gefühle greifbar zu machen, fördern die Klarheit in der Kommunikation und unterstützen den Klienten, neue Perspektiven zu entdecken und Veränderungen aktiv zu gestalten.
VISUALISIERUNGSTECHNIKEN | COACHING THERAPIE

WAS DU BEKOMMST


Dein Sketchnote-Fahrplan für wirkungsvolle Sitzungen


 

Kompakt, praxisnah, alltagstauglich

  1. Achtwöchiges Programm, in denen du Schritt für Schritt sicherer im Sketchnoten wirst. Optional: 1:1-Begleitung
  2. Jeden Montag eine Live-Online-Session in der Gruppe (45 Min.), ideal für vielbeschäftigte Therapeutinnen & Coaches.
  3. Flexibilität: Aufzeichnungen stehen dir 7 Tage lang zur Verfügung. – nur die Inhalte, nicht die Teilnehmerinnen werden gefilmt.
  4. Zwei inspirierende E-Mail-Impulse pro Woche, für anhaltende Motivation während dieser acht Wochen.
  5. Jede Woche eine kleine kreative Challenge, mit der du das Gelernte in echten Sitzungen testen kannst.
  6. Dein persönliches Nachschlagewerk: Du wirst so angeleitet, dass deine Aufzeichnungen dir auch nach dem Kurs ein wertvoller Begleiter werden, der dich inspiriert, unterstützt und deine Arbeit erleichtert.
Empfohlener Zeitaufwand von 1-2 Stunden pro Woche für Übung und Reflexion, um Sketchnotes intuitiv und effektiv als Mehrwert in der Therapie- und Coaching-Praxis zu nutzen.
DEIN ZEITINVEST FÜR KLARERE SITZUNGEN

 

Empfohlener Zeitaufwand: Plane 1 - 2 Stunde pro Woche für Übung und Reflexion ein.

 

Ergebnis: Du lernst, Sketchnotes so intuitiv und selbstverständlich zu nutzen, dass sie zu einem echten Mehrwert für deine Arbeit werden!

 

 

+     +     +    +    +

 

Praktisch und alltagstauglich: Buche dein Sketchnote-Training für Coaching und Therapie. Ideal für vielbeschäftigte Coaches & Therapeutinnen – MACHE JETZT DEN ERSTEN SCHRITT!

 

 

 


Ein Notizbuch für Therapie und Coaching, das als praktisches Werkzeug dient, um Gedanken, Erkenntnisse und Sketchnotes festzuhalten, zu reflektieren und die Entwicklung von Klienten visuell zu unterstützen, um eine tiefere Kommunikation und Klarheit zu fö
STIFTE, PAPIER, NOTIZBUCH

was du bereit halten solltest


DEIN NOTIZBUCH WIRD ZUM NACHSCHLAGEWERK


 

Du brauchst:

  • Die Stifte, die du hast:
    • Starte mit den Stiften, die du ohnehin zu Hause hast.
  • Ein Notizbuch, ca. DIN A6, Hochformat:
    • Achte darauf, dass die Seiten aus dickem, nicht zu rauhem Papier bestehen. Vielleicht bekommst du im Laufe des Kurses Lust, mit dicken Filzstiften zu experimentieren, dann sollte die Farbe nicht durch das Papier druchdrücken. Lasse dich beim Kauf am besten beim Händler deinses Vertrauens vor Ort beraten.

Ich zeige dir im Kurs, welche Materialien es außer Kugelschreiber und Bleistift noch gibt, – du kannst deinen Stiftefundus nach Bedarf erweitern, musst es aber nicht!

 

 


.


Erfolgreich im Coaching und in der Therapie – mit Freude an der Arbeit. Dieser Ansatz fördert eine positive und motivierte Haltung, die sowohl den Coach oder Therapeuten als auch die Klienten unterstützt, ihre Ziele mit Leichtigkeit und Zuversicht zu erre
ERFOLGREICH SEIN IN COACHING & THERAPIE

STELL DIR VOR!


mit was für einem gefühl willst du die tür am ende des arbeitstages hinter dir zuziegen?


 

 

Stell dir vor, wie du in deinen Sitzungen ganz selbstverständlich zum Stift greifst.

Mit einer schnellen Skizze bringst du auf den Punkt, was du aus dem Gesagten herausgehört hast – eine visuelle These, die zum Spiegel für deine Klient:innen wird. Plötzlich entsteht ein neuer Raum für Dialog: „Nein, so ist das nicht. Eigentlich ist es sogar genau umgekehrt.“ – und schon seid ihr mitten in einem Gespräch, das alte Denk- und Kommunikationsmuster durchbricht.

  • Deine Klient:innen verlassen die Sitzung mit inspirierden Aha-Momenten und einem Gefühl der Klarheit und der erhebenden Ahnung, dass da tatsächlich etwas in ihnen schlummern könnte, von dem sie bisher nichtmal zu träumen gewagt haben.

UND DU?

  • Du erlebst genau das, wofür du diesen Beruf gewählt hast: echte Veränderung möglich machen, Klarheit schaffen und Menschen dabei unterstützen, sich selbst neu zu entdecken und die eigenen Möglichkeiten endlich, - endlich zu entfalten!

 



AHA-MOMENTE OHNE SCHNÖRKEL


Vergiss DEINE PERFEKTIONSANSPRÜCHE | – hier geht es um PURE Erkenntnisse!


 

Nur nochmal zur Sicherheit. =)

 

WIR MACHEN …

  • kein Flipchart-Training
  • kein GraphikRecording
  • kein Handlettering
  • kein dekoratives Gestalten
  • und sind nicht besonders ordentlich

 


Spontane und flexible Sketchnotes als kreatives Werkzeug in Therapie und Coaching – ähnlich wie Holzfiguren in der Aufstellungsarbeit oder Familienaufstellung. Sie helfen, Emotionen, Perspektiven und Veränderungsprozesse visuell greifbar zu machen. Ein ge
JETZT TRAINIEREN WIR DEINE VORSTELLUNGSKRAFT!

 Was wir machen ist eher wild und sehr spontan

  • Ein bisschen wie diese Aufstellungsfigurüchen aus Holz, nur dass du bestimmen kannst, wie sie aussehen, wie groß sie sind und wo genau sie sich befinden. Du kannst sie fliegen lassen oder in ein Loch schmeißen, ohne erst die Schaufel suchen zu müssen. Sie fließen einfach aus deinem Stift heraus, auf den nächsten Zettel, den du zu greifen bekommst. Eigentlich ziemlich praktisch und extrem platzsparend. 
  • Manchmal fast wie Gedanken lesen! 
  • Es kann dein Schirm sein, wenn´s ungemütlich wird, 
  • dein Fächer, wenn du ausprobieren willst, wie es wäre Flamenco zu tanzen (OLE!), 
  • dein Papierflieger in eine entspanntere Sitzunswelt!
  • Es kann ALLES sein, was DU willst und deine Klient:innen, natürlich.

 

+     +     +     +     +

 

Pure Erkenntnisse ohne Schnörkel: Vergiss den Perfektionismus – hol dir die Klarheit, die du suchst, mit visuellen Notizen. Melde dich jetzt für das Training an!

 

 


Das sagen andere Teilnehmerinnen: Bewertungen zum Sketchnote-Online-Kurs für Therapeutinnen und Coaches – eine kreative Weiterbildung für wirkungsvollere Therapie-Methoden und zufriedene Klient:innen.
DIESE BILDER BLEIBEN

SKETCHNOTE-ONLINE-training für therapie & coaching


BEWERTUNGEN | DAS SAGEN TEILNEHMERINNEN


 

Liebe Judith,

 

Herzlichen Dank für Deine tolle Einführung in die Sketchnotes-Journalingroutine. Du hast mich auf eine wundervolle Reise mitgenommen und meine Berührungsängste zum Zeichnen erfolgreich aufgelöst.

 

Mit der Mischung aus Nachmalen und dem spielerischen Entwickeln der eigenen Ideen hast Du mich so gut abgeholt und ich freue mich, dass ich mich mit den neuen Denk- und Darstellungsweisen weiter entwickeln und meine Kundinnen unterstützen kann.

 

Eine sehr bereichernde Erfahrung!

Barbara Schilling, Mindset-Mentorin

 


+     +     +     +     +

 

Liebe Judith, 

das Training ist mir sehr nahe gegangen. 

Es war viel mehr, als nur irgend etwas aufs Papier zu bringen!

 

Kathrin Höhn, Praxis für Atem-, Sprech- und Stimmtherapie - Das Body-Talk-Systhem TM

 

+     +     +     +     +

 

Durch Judiths Workshop habe ich mich und meine Stärken von einer ganz neuen Seite kennengelernt.

 

Es war eine magische Reise voller neuer bildhafter Eindrücke, die immer noch inspirieren und Kräfte frei setzten.

 

Diese Bilder bleiben und sind nun meine Begleiter bei der Gestaltung neuer spannender Workshop Angebote für meine Kund_innen.

 

Heike Ernst, Expert for Intercultural Innovation. Team Building. Design Thinking and Human Values 

 

+     +     +     +     +

 

Liebe Judith

 

Für mich ist tief berührend, wie Deine behutsame Anleitung und die fröhliche Arbeit im Sketchnotes-Workshop meine Scheu vor Papier und Stiften und dem «Malen» verändert hat.

 

Ich bin dankbar, dass ich die Erfahrung gemacht habe und nutze es spielerisch für mich weiter.

 

Du bist eine Bereicherung mit Deinem Angebot

 

Marlies Horn, Kinesiologie, Coaching, Nährstoffberatung,